Im mikroskopischen Kanalsystem kreisen Fetttröpfchen. In ähnlichen Systemen werden Vorgänge von Zellen nachgebaut. | Foto: Schaerli Lab

Die Pharmafabrik der Zukunft besteht aus einem Plastikchip. In darauf eingefrästen winzigen Kanälen und Kammern lassen Forschende kleine Fetttröpfchen fliessen. Damit können sie wie an einem Fliessband Gebilde produzieren, die Zellen ähneln: Schritt für Schritt werden die Tröpfchen mit Eiweissen gespickt und mit Wirkstoffen beladen.

«Wir wollen damit natürliche Zellen oder Bestandteile davon durch vereinfachte künstliche Zellen ersetzen, mit denen gezielt Krankheiten behandelt werden können», sagt der Biophysiker Ilia Platzman vom Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg.

Von der Natur abgeschaut

Mit seinem Team hat er auf diese Weise zum Beispiel Fetttröpfchen mit Stoffen zusammengebaut, die ein Signal für die Wundheilung aussenden können. Die Idee dafür hat er der Natur abgeschaut, wo Zellen in verletztem Gewebe über ähnliche kleine Blasen, sogenannte Vesikel, miteinander kommunizieren.

Für diese Vorgehensweise der synthetischen Biologie, bei der Zellen aus Einzelbestandteilen von Grund auf neu zusammengesetzt werden, ist die oben beschriebene Mikrofluidik zentral: «Diese Technologie ermöglicht uns eine präzise Kontrolle beim Zusammenbau», so Platzman. Besonders für medizinische Anwendungen sei es wichtig, dass alle Vesikel genau die gleiche Grösse und Zusammensetzung hätten.

«Vielleicht könnte man diese Vesikel als synthetische zellähnliche Roboter bezeichnen.»Ilia Platzmann

«Natürlich sind solche Vesikel keine richtigen funktionstüchtigen Zellen», sagt Platzman. «Vielleicht könnte man sie eher als synthetische zellähnliche Roboter bezeichnen.» Sie können sich beispielsweise nicht teilen und keine eigene Energie erzeugen.

Aber selbst in dieser Richtung gibt es Fortschritte: So beherrschen Forschende mittlerweile die Herstellung von Membranen, die eine Zelle nach aussen abgrenzen und im Inneren Abteile bilden – wie dies auch Mitochondrien tun, die die Zelle mit Energie versorgen. Und bei der Nachahmung des Gerüsts, das Zellen Stabilität verleiht und bei der Teilung hilft, geht es ebenfalls voran.

«Mit diesem rationalen Ansatz die Komplexität einer Jahrmillionen langen Evolution zu erreichen, ist ein Ding der Unmöglichkeit.»Martin Fussenegger

Der Biotechnologe Martin Fussenegger vom Departement Biosysteme der ETH Zürich in Basel ist allerdings skeptisch, ob es in Zukunft gelingen wird, komplexere Zellen aus einzelnen Bestandteilen zusammenzubauen: «Solche Systeme haben für gewisse Anwendungen sicher eine Berechtigung. Aber mit diesem rationalen Ansatz die Komplexität einer Jahrmillionen langen Evolution zu erreichen, ist meiner Ansicht nach ein Ding der Unmöglichkeit.»

Viele Forschende, so auch Fussenegger, verfolgen deshalb einen anderen Ansatz – sie fangen nicht bei null an, sondern nehmen für ihre Kreationen existierende natürliche Zellen als Basis, denen sie zusätzliche, massgeschneiderte Eigenschaften verpassen. Ein Wegbereiter dafür ist die bereits erfolgreich eingesetzte Car-T-Zelltherapie gegen Krebs. Bei ihr werden den Betroffenen körpereigene Immunzellen entnommen und gentechnisch so verändert, dass sie auf ihrer Oberfläche künstliche Rezeptoren ausbilden. Zurück im Körper, finden diese Rezeptoren die Krebszellen und sorgen für deren Vernichtung.

Insulinpumpe im Körper von Diabeteskranken

Auch Fussenegger möchte körpereigene Zellen für die Therapie umfunktionieren − mithilfe von synthetischen Schaltkreisen, die Gene je nach Bedarf an- und abschalten. Wie so etwas in der Praxis funktionieren könnte, zeigt das Beispiel von Diabetes Typ 1: Bei Menschen mit dieser Krankheit können die Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse kein Insulin mehr herstellen. Deshalb müssen sie mehrmals täglich den Blutzucker messen und die richtige Menge Insulin spritzen, um eine gefährliche Über- oder Unterzuckerung zu vermeiden.

Das Team von Fussenegger hat nun Körperzellen in der Petrischale so modifiziert, dass sie bei hoher Zuckerkonzentration in der Umgebung automatisch damit beginnen, Insulin zu produzieren. Dafür war es lediglich nötig, zwei Gene, die in der Natur vorkommen, in die Zelle einzubringen und sie umzuprogrammieren. Ein Gen enthält den Bauplan für einen Kanal in der Zellmembran, der bei hoher Zuckerkonzentration Kalzium in die Zelle transportiert. Das andere Gen enthält den Bauplan für Insulin und wird durch Kalzium aktiviert. In diabetischen Mäusen sorgten die so modifizierten Zellen tatsächlich für ein Gleichgewicht zwischen Zucker und Insulin.

Zelle als Sensor und Medikament in einem

Nach dem gleichen Prinzip lassen sich Zellen für die Behandlung von vielen weiteren Krankheiten umfunktionieren. «Idealerweise erkennt die Zelle dabei ein Stoffwechselprodukt, das eine bestimmte Krankheit signalisiert, und stellt daraufhin ein Protein her, das der Krankheit entgegenwirkt», erklärt Fussenegger. Bei solchen Systemen ist die Zelle Sensor und Medikament in einem – es ist also kein Signal von aussen nötig, um die Produktion des Medikaments auszulösen, es zu dosieren oder zu stoppen.

So arbeitet Fussenegger auch an Zellen, die den Beginn einer allergischen Reaktion anhand von Signalstoffen erkennen und daraufhin ein antiallergenes Protein ausschütten. Allergikerinnen müssten dann keine Pillen mehr schlucken − sie würden vielleicht nicht einmal merken, dass in ihrem Körper gerade eine allergische Reaktion im Keim erstickt wird. Andere Arbeitsgruppen an seinem Departement verändern Zellen so, dass sie Krebszellen ausfindig machen und bekämpfen.

«Wir produzieren im Körper ja auch nicht dauernd Glückshormone, sondern nur ganz gezielt dann, wenn sie wirklich benötigt werden.»Martin Fussenegger

«Diese Systeme sind keine geniale Erfindung von uns Forschenden, sondern funktionieren eigentlich so, wie es die Natur macht», so Fussenegger. «Wir produzieren im Körper ja auch nicht dauernd Glückshormone oder schmerzlindernde Substanzen, sondern nur ganz gezielt dann, wenn sie wirklich benötigt werden.»

Hierin liege auch ganz klar der Vorteil gegenüber konventionellen Medikamenten, die ständig in einer festen Dosis eingenommen werden. Momentan noch offen ist, ob die Methode auch im Menschen funktioniert, welche Art von Körperzellen sich am besten dafür eignet und wie lange eine solche Umprogrammierung im Körper überhaupt anhält.

Bakterienschleim fängt Goldpartikel

Ähnlich futuristisch klingt die Idee von Yolanda Schaerli von der Universität Lausanne. Sie möchte Bakterien zu neuartigen Biomaterialien umfunktionieren. «Diese wären nicht nur nachhaltig und biologisch abbaubar, sondern könnten sich durch Nachwachsen auch selbst reparieren», sagt die Professorin für synthetische Biologie. Sie ist auch Mitglied des Nationalen Forschungsschwerpunkts Mikrobiome.

Ausgangspunkt für ihr Projekt ist die Schleimschicht, mit der sich Bakterienkolonien umgeben. Diese Biofilme werden heute bereits zur Reinigung von Abwasser in Kläranlagen eingesetzt. Schaerli und andere Forschungsgruppen haben untersucht, wie die Bakterien in einem solchen Biofilm miteinander kommunizieren und sich je nach Ort und Zeit anders verhalten.

«Statt grüne und rote Farbe zu produzieren, können wir den Bakterien auch andere, nützlichere Funktionen einprogrammieren.»Yolanda Schaerli

Durch den Einbau von synthetischen Schaltkreisen sind die Forschenden nun so weit, dass das Verhalten der Bakterien in den Gemeinschaften einem künstlichen Muster folgt. Schaerli hat beispielsweise einen genetischen Schaltkreis entworfen, der wie ein Lichtschalter funktioniert. Als Beweis hat sie Bakterien geschaffen, die je nach Stellung des Schalters grün oder rot leuchten.

Doch bis jetzt ist das noch Spielerei: «Statt grüne und rote Farbe zu produzieren, können wir den Bakterien auch andere, nützlichere Funktionen einprogrammieren», sagt Schaerli. So arbeitet sie daran, Biofilme für elektronische Anwendungen zu entwickeln. Hierfür modifiziert sie die Gene für Proteine der extrazellulären Schleimschicht so, dass diese Goldpartikel binden, die Strom leiten.

«Die Evolution hat hervorgebracht, was in der Natur nützlich ist. Das sind aber nicht unbedingt die Eigenschaften, die wir uns für Anwendungen wünschen.»Yolanda Schaerli

Auf einem Biofilm können die Forschenden auf diese Art elektrisch leitende Bahnen erzeugen. Ebenfalls denkbar ist der Einbau von Elementen, die bestimmte Schadstoffe detektieren und abbauen. «Die Evolution hat hervorgebracht, was in der Natur nützlich ist. Das sind aber nicht unbedingt die Eigenschaften, die wir uns für Anwendungen wünschen», so Schaerli. Die synthetische Biologie soll die Lücken nun schliessen.