Vor 350 Millionen Jahren waren die Quastenflosser noch von vielfältiger Gestalt: Hier zu sehen der Holoptychius. | Illustration: Jose Antonio Peñas/Science Photo Library

Als die südafrikanische Forscherin Marjorie Courtenay-Latimer im Jahr 1938 auf einem Fischdampfer einen Quastenflosser fand, war das eine Sensation. Eigentlich hätte dieser bizarre Fisch gar nicht existieren dürfen. Bis dahin kannte man Quastenflosser bloss als Fossilien – und Paläontologen waren überzeugt, dass sie vor 66 Millionen Jahren ausgestorben waren. Doch die wiederentdeckten Fische hatten dieses Massenaussterben nicht nur überlebt, sie sahen den zum Teil mehrere hundert Millionen Jahre alten Fossilien auch zum Verwechseln ähnlich.

Bis heute gilt der Quastenflosser als lebendes Fossil – als eine Art, an der die Evolution scheinbar spurlos vorbeigegangen ist. Der Ausdruck lebendes Fossil sei eigentlich falsch, sagt der Paläontologe Lionel Cavin vom Naturhistorischen Museum Genf. «Die Evolution führt im Lauf der Zeit bei jeder Art zu Veränderungen und Anpassungen.» Allerdings zeigten Studien, dass es tatsächlich Tiere und Pflanzen gebe, deren Körperbau sich ausgesprochen langsam verändert habe.

«Fast unbewohnte Lebensräume boten überlebenden Arten wohl neue Chancen.»Lionel Cavin

Cavin untersucht die Quastenflosser seit Jahrzehnten, hat ein Buch über sie geschrieben und leitet ein Forschungsprojekt über die Evolutionsgeschwindigkeit dieser Fischgruppe. Weltweit sind insgesamt ungefähr hundert fossile Quastenflosserarten bekannt. Die ältesten sind 420 Millionen Jahre alt. Zwar gebe es zum Teil deutliche Unterschiede zwischen den Arten, sagt Cavin, manche seien keine zehn Zentimeter lang, andere dafür über fünf Meter, viele körperbauliche Merkmale allerdings seien bemerkenswert konstant geblieben. «Eine Studie kam sogar zum Schluss, dass die Quastenflosser sich von allen untersuchten Tiergruppen im Lauf der Evolution am wenigsten verändert haben.»

Die Untersuchungen der Forschenden um Cavin zeigen jedoch, dass es auch Zeiten gab, in denen diese Fische ziemlichen Veränderungen unterworfen waren. Zu diesen Erkenntnissen tragen mehrere neu entdeckte Fossilien bei – auch solche aus der Schweiz. Ein spektakulärer Fund gelang einem Grabungsteam der Universität Zürich im Jahr 2014 in der Ducanfurgga südlich von Davos. Es fand einen 240 Millionen Jahre alten Quastenflosser, der in mehreren Merkmalen vom normalen Bauplan dieser Artengruppe abweicht, wie die Untersuchungen von Lionel Cavin später zeigten. Die Grössen mancher Knochen sind anders. Er hat einen sehr gedrungenen, kurzen Körper, ein kleines Maul und eine kuppelförmige Kopfform.

Auf einem evolutionären Gipfel angelangt

In der Sammlung des Paläontologischen Instituts und Museums der Universität Zürich stiess Cavin zudem auf bisher kaum beachtete Fossilien vom Monte San Giorgio. Dieser Berg im Südtessin gilt als wichtigste Quastenflosser-Fundstätte der Schweiz. Paläontologen fanden hier seit den 1920er-Jahren immer wieder Versteinerungen solcher Tiere. Viele sind eher typische Vertreter dieser Fischgruppe. Bei den neuen, noch nicht wissenschaftlich publizierten Funden hingegen handle es sich um eine bisher unbekannte Art, sagt Cavin. Es sei ein atypischer Quastenflosser und eng verwandt mit der Art, die im Kanton Graubünden gefunden wurde. Beide stammen aus denselben Gesteinsschichten von rund 10 Millionen Jahren nach dem Übergang vom Zeitalter des Perms zur Trias. Damals verschwanden beim grössten Massenaussterben der Erdgeschichte 80 Prozent der im Meer lebenden Arten.

Zusammen mit anderen Funden deutet das gemäss Cavin darauf hin, dass während dieser Zeit eine verstärkte Artbildung der Quastenflosser stattgefunden hat. «Weil die Lebensräume fast unbewohnt waren, boten sich den überlebenden Arten wohl neue Chancen», erklärt Cavin. «Das führte dazu, dass sich die Evolutionsrate der Quastenflosser vorübergehend beschleunigte.»

«Bei den Ichthyosauriern führte die Anpassung ans Leben im Wasser dazu, dass sie nicht mehr Eier legten, sondern lebendgebärend wurden.»Torsten Scheyer

Nicht nur nach Umweltkatastrophen und Massenaussterben komme es zu einer Beschleunigung der Evolutionsrate, sagt Torsten Scheyer vom Paläontologischen Institut und Museum der Universität Zürich. Ein Auslöser könne auch die Besiedelung einer neuen Nische sein, etwa als einst die Vorläufer der Ichthyosaurier vom Land zurück in die Ozeane gingen. Das habe zu einem stärkeren Anpassungsdruck geführt. «Die Tiere mussten sich auf den Salzgehalt des Wassers einstellen und sich anders fortbewegen.» Irgendwann verhinderten körperliche Veränderungen die Fortpflanzung an Land. «Bei den Ichthyosauriern führte dies dazu, dass sie nicht mehr Eier legten, sondern lebendgebärend wurden.» In solchen Fällen könne es zu eigentlichen Artenexplosionen kommen.

Hat sich dann aber gewissermassen ein Gleichgewicht eingestellt und bleiben die Umweltbedingungen konstant, kann es quasi zu einem Stillstand kommen: Arten verändern ihren Körperbau nur noch gering. Dieser Wechsel zwischen langen Phasen evolutionärer Stabilität und kurzen Phasen mit rascher Artenbildung wird in der Evolutionswissenschaft als «punctuated equilibrium» bezeichnet. Allerdings sei es schwierig, diesen Mechanismus zu erkennen, sagt Scheyer. «Das funktioniert nur bei gut untersuchten Gruppen mit sehr vielen fossilen Belegen.» Ein Konzept, um die Richtung und das Tempo genetischer und körperbaulicher Anpassungen zu untersuchen, sind sogenannte Fitnesslandschaften. Biologinnen berechnen dabei für mögliche Genveränderungen die jeweiligen Vor- und Nachteile. So entsteht eine Art Landkarte, wo vorteilhafte Genkombinationen als Berge mit hoher Fitness und nachteilige als Täler mit tiefer Fitness dargestellt sind. Wenn sich Organismen an die Lebensbedingungen anpassen, bewegen sie sich in Richtung der Berggipfel. Einmal oben angelangt, verringert jede neue Mutation die Fitness ihres Trägers – und verschwindet deshalb in der Population wieder. Möglich also, dass Quastenflosser auf einem solchen Fitnessgipfel feststecken.

Schildkröten geht es ähnlich

Man müsse mit dem Konzept der Fitnesslandschaft vorsichtig sein, sagt Claudia Bank, Leiterin der Abteilung Theoretische Ökologie und Evolution an der Universität Bern. Die Gesamtheit aller möglichen Genkombinationen sei enorm gross und vieldimensional. «In einem solchen Genotypenraum kann eine einzige – wenn auch sehr unwahrscheinliche – Mutation eventuell eine Population von einem Berg zum anderen ‹beamen›.»

Laut Bank spielen für das Tempo der Evolution die Populationsgrösse und die Mutationsrate eine wichtige Rolle – je grösser die beiden, desto schneller treten Veränderungen auf. Grippeviren etwa hätten besonders hohe Mutationsraten, sagt Bank. Doch selbst hier gebe es grosse Unterschiede: «Influenza B evolviert zum Beispiel langsamer als Influenza A, obwohl beide Typen in menschlichen Populationen zirkulieren und damit dieselben Umweltbedingungen haben.» Weil die Bestimmung von genetischen Faktoren wie der Mutationsrate bei Fossilien selbstverständlich schwierig ist, bleiben rund um die verlangsamte Evolution mancher Tiergruppen Fragen offen. Wie bei den Quastenflossern blieb auch der Körperbau von Pfeilschwanzkrebsen, eigentümlichen Bewohnern des Meeresgrundes, über mehrere hundert Millionen Jahre fast unverändert. Weshalb, könne man bloss vermuten, sagt Torsten Scheyer. «Eventuell sind diese Tiere mit ihrem Bauplan auch mit wechselnden Umweltbedingungen gut zurechtgekommen.»

«Manche Schildkrötenarten pflanzen sich erst mit 20 Jahren fort»Torsten Scheyer

Auch Schildkröten, einer von Scheyers Forschungsschwerpunkten, werden oft zu den lebenden Fossilien gezählt. Ihre entscheidenden Erkennungsmerkmale, der Rücken- und der Bauchpanzer, entwickelten sich vor über 200 Millionen Jahren. Diese Schutzstruktur habe sich als derart erfolgreich erwiesen, dass sie bis heute kaum abgewandelt worden sei, sagt Scheyer – auch wenn der Schutz vielleicht nicht der erste oder wichtigste Faktor der frühesten Schildkrötenpanzer gewesen sei. Was viele der lebenden Fossilien verbindet, ist ihre Langlebigkeit. Der Atlantische Pfeilschwanzkrebs wird erst mit neun Jahren geschlechtsreif. «Und manche Schildkrötenarten pflanzen sich erst mit 20 Jahren fort», sagt Scheyer. Das verlangsame die Evolutionsrate – zum Beispiel verglichen mit einem kleinen Nagetier, das mehrmals pro Jahr wirft.

Die späte Geschlechtsreife, vermutet Lionel Cavin, könnte auch eine Erklärung für die langsame Evolutionsrate bei den Quastenflossern sein. Neue Studien zeigten, dass sie mindestens hundert Jahre alt werden konnten und sich erst im Alter von mehreren Jahren fortpflanzten. «Vielleicht», spekuliert er, «reicht das schon, um zu erklären, weshalb sie sich in all den Jahrmillionen nicht sehr stark verändert haben.»