VIRTUAL REALITY
Kampf gegen Cybersickness
Forschende der EPFL entwickeln Massnahmen gegen die Übelkeit in der virtuellen Realität.

Auf diesem Stuhl konnten die Teilnehmenden in einem Ballerspiel durch eine futuristische 3D-Weltraumstadt fliegen und so ihre Anfälligkeit für Cybersickness testen. | Foto: N. Tian and R. Boulic (2024)
Vielen Menschen wird übel, wenn sie mit einer VR-Brille in virtuelle Welten eintauchen. So auch der Computerwissenschaftlerin Nana Tian. Sie hat an der EPFL ein Protokoll entwickelt, das individuell ermittelt, was Cybersickness auslöst – etwa Drehbewegungen um eine der drei Achsen. Es sei essenziell, die kritischen Trigger zu finden, damit «massgeschneiderte Anwendungen die virtuelle Realität für alle öffnen», so Tian.