Wenn ein Dossier polarisiert, ist es zu spät. Die wissenschaftlichen Fakten können vorher, auf leisen Sohlen, in die Vorlagen einfliessen. | Illustration: Christoph Fischer

Drei Vorstellungen dominieren, wenn über das Zusammenspiel von Politik und Wissenschaft gesprochen wird. Erstens der Elfenbeinturm: Die Wissenschaft produziert abgekoppelt von der Gesellschaft Wissen um des Wissens willen. Die Politik kann es dann vielleicht ab und zu mal nutzen. Zweitens die Technokratie: Die Politik wird von der Wissenschaft beherrscht. Dies wurde etwa der Schweizer Covid-19-Science-Taskforce vorgeworfen: Sie regiere das Land anstelle der gewählten Autoritäten. Drittens die zudienende Wissenschaft: Sie fabriziert Evidenz für eine Politik der Unterdrückung. Dieses Szenario kommt in Verschwörungstheorien zum Vorschein, findet man aber auch real in historischen Beispielen wie etwa dem wissenschaftlichen Rassismus zur Legitimierung der Kolonialisierung. Zu diesen drei überwiegend fantastischen Visionen kommt eine vierte, modernere Vorstellung hinzu: eine Politik, die sich auf wissenschaftliche Fakten stützt.

«Die Vision von Evidence-based Policy ist von der medizinischen Forschung inspiriert und entspricht einer sehr vereinfachten Vorstellung von Politik.»Melanie Paschke

Der englische Ausdruck Evidence-based Policymaking wurde in den 1990er-Jahren von der britischen Labour-Regierung unter Tony Blair geprägt, die das Konzept mit dem einfachen Slogan «What matters is what works» bekannt machte. Die Idee bestand nicht in erster Linie darin, politische Entscheidungen aufgrund von wissenschaft-lichen Erkenntnissen zu treffen, sondern das politische Handeln wissenschaftlich zu stützen. «Diese Vision ist von der medizinischen Forschung inspiriert und entspricht einer sehr vereinfachten Vorstellung davon, wie Politik gemacht wird», sagt Melanie Paschke. Zusammengefasst: «Es gibt ein Problem, ich habe eine Hypothese für eine politische Lösung, ich teste diese Lösung mit einem soliden wissenschaftlichen Ansatz, ich erhalte Ergebnisse, und auf dieser Grundlage kann ich dann entscheiden: Ja, diese Politik ist gut, oder nein, sie muss verbessert oder eine andere entwickelt werden.» Paschke ist Mitgründerin des Doktorierendenprogramms Science and Policy, das 2009 von den Universitäten Basel und Zürich sowie der ETH ins Leben gerufen wurde und junge Forschende auf die Interaktion mit der Politik vorbereitet.

Ein Gegensatz zu dieser modernen Idealvorstellung wäre, wenn sich Politikerinnen und Politiker ausschliesslich aufgrund ihrer Ideen und Interessen positionieren und wissenschaftliche Erkenntnisse dementsprechend übernehmen oder ablehnen würden. «Diesen Eindruck hat man, wenn man sich auf die Momente des politischen Entscheidungsprozesses konzentriert, die in den Medien präsent sind, oder die Politik aus rein strategischer Perspektive betrachtet», erklärt Céline Mavrot, Professorin an der Universität Lausanne. Bei der Analyse des Prozesses in der Praxis stellt die Politikwissenschaftlerin fest, dass «die Interaktionen komplexer sind und wissenschaftliche Evidenz in verschiedene Phasen der Entscheidungsfindung einfliesst». Hierzulande findet dieser Wissenstransfer auf mehreren Ebenen statt: in den Verwaltungen durch «hochqualifizierte, spezialisierte Leute, die einen Teil ihrer Arbeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Daten erledigen», in Organisationen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik wie Verbänden, Thinktanks und vom Bund beauftragten Institutionen und schliesslich im Rahmen von Evaluationen der öffentlichen Politik auf der Grundlage wissenschaftlicher Methoden und Standards.

Auf leisen Sohlen in den gesellschaftlichen Alltag

Der Einbezug der Wissenschaft in den politischen Prozess erfolgt also grösstenteils «unspektakulär auf leisen Sohlen durch die Hintertür», stellt Mavrot fest. In Krisenzeiten kann dieser Einfluss abrupt zunehmen, wie etwa im Fall der Covid-19-Science-Taskforce. Dass es sich dabei um ein ausserordentliches Gremium handelte, hatte ambivalente Auswirkungen: Einerseits waren die gelieferten Erkenntnisse von hoher Qualität, andererseits wurden sie nur teilweise berücksichtigt, weil sie von ausserhalb der üblichen Abläufe und Kanäle kamen. In einer Selbstevaluation hielt die Taskforce fest, dass sie sechs Monate brauchte, bis sie einen Modus Operandi gefunden hatte, und dass die Regeln für die Kommunikation zu Beginn unklar waren. «Die fehlende Klarheit wurde politisch ausgenutzt, um zu behaupten, dass die Schweiz zu einer Technokratie geworden sei», analysiert die Politologin. «Die Behörden haben die Verwirrung noch verstärkt, indem sie sich etwas hinter der Taskforce versteckten und deren Pressekonferenzen im Bundeshaus organisierten», fährt Mavrot fort. «Da die Regierung gezwungen war, sehr unpopuläre Entscheidungen zu treffen, drängte sie die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den Vordergrund und praktizierte das, was man in der Politikwissenschaft als ‹blame avoidance› bezeichnet.»

Romain Felli kennt sowohl die Welt der Forschung als auch die des politischen Handelns von innen: als Politologe, ehemaliger Stadtparlamentarier von Lausanne und hochrangiger Beamter im Departement für Kultur, Infrastruktur und Human Resources des Kantons Waadt. «In diesen Bereichen existiert meines Wissens keine Politik, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und quasiexperimentellen Methoden beruht», sagt er. Der Grund dafür liegt im spezifischen demokratischen Konzept der hiesigen Politik. «Die Bereitschaft, Interessenabwägungen und Parlamentsdebatten durch objektivere Formen der Wahrheit, die ausserhalb des politischen Feldes liegen, zu ersetzen, ist sehr gering.»

Parteizugehörigkeit siegt

Manchmal findet Wissenschaft jedoch eine offene Hintertür: «Wir vergeben zum Beispiel Forschungsaufträge im Bereich Mobilität.» In einer Studie über Stadtsoziologie etwa wurden die Ziele und Zeiten der täglichen Fahrten analysiert, und es zeigte sich, dass sich das Muster nicht auf das Pendeln zu den Stosszeiten reduzieren lässt. «Wenn man die Vorstellung von Pendlerzügen durch ein genaueres Verständnis ersetzt, kann man darüber nachdenken, wie ein bedarfsgerechtes Verkehrsangebot aussehen sollte, was sich wiederum auf die Politik auswirken kann», führt Felli weiter aus.

«Wissenschaftliche Daten und Standards sind somit grundsätzlich die ganze Zeit und in allen Phasen in politischen Prozessen präsent», so Paschke. Doch der Ausdruck «evidenzbasierte Politikgestaltung» beschreibe die Realität dieser Interaktionen nur ungenügend: «Heute würde ich eher von Evidence-informed Policymaking sprechen», meint die Mitgründerin des Programms Science and Policy. Dieser Begriff wird den weniger direkten, diffuseren Kausalitäten des Prozesses besser gerecht. «Zusätzliche Grenzen für den Einbezug von Evidenz in die Politik gibt es vor allem bei polarisierten Dossiers», ergänzt Mavrot. Ein Beispiel ist die Debatte über die Fixerstube in Lausanne: «Zu Beginn der Diskussion gab es Personen aus der FDP, die der Idee offen gegenüberstanden, und solche aus der SP, die skeptisch waren. Doch bald wurde das Thema vollkommen durch die Parteipolitik dominiert, mit der üblichen Kluft zwischen der traditionell bürgerlichen Kantonsregierung, die einer Drogenpolitik der Risikominimierung ablehnend gegenübersteht, und der Stadt Lausanne, die die Fixerstube zu einem Vorzeigeprojekt der Linken machen wollte. Die sehr zahlreich vorhandenen wissenschaftlichen Fakten traten in den Hintergrund.»

«Ab den 1970er-Jahren zogen die USA nicht etwa den Schluss, dass es eine Reduktion der Treibhausgasemissionen braucht, sondern vielmehr eine Anpassung an die Auswirkungen dieser Emissionen.»Romain Felli

Laut Mavrot ist ein weiteres Hindernis für evidenzbasierte Politik der fehlende kurzfristige Nutzen für die Politikerinnen und Politiker. «Das ist zum Beispiel bei Klimafragen der Fall. Seit Jahrzehnten liegen eindeutige Beweise vor, doch wer handeln will, muss unpopuläre Entscheidungen treffen, die sich erst mit extremer Verzögerung auszahlen. Die Politik ist aber auf kurzfristige Wahltermine ausgerichtet.» Fakten aus der Forschung können in der Politik zudem zu diametral entgegengesetzten Entscheiden führen, wie Felli in seinem Buch «The Great Adaptation: Climate, Capitalism and Catastrophe» aufzeigt: «Aufgrund der Erkenntnisse über den Klimawandel zogen in den USA ab den 1970er-Jahren bestimmte Entscheidungstragende aus Forschung, Wirtschaft und Verwaltung nicht etwa den Schluss, dass es Lösungen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen braucht, sondern vielmehr eine Anpassung an die Auswirkungen dieser Emissionen. So kam es nicht zu strengeren Regulierungen, sondern zu einer Deregulierung, die der neoliberalen wirtschaftspolitischen Agenda entsprach», so der Politologe.

Die drei Fachleute sind sich einig, dass die Wissenschaft die Politik informieren und aufklären, aber nicht steuern kann. Nicht nur, weil mit Daten aus der Forschung unterschiedliche Entscheidungen legitimiert werden können, sondern auch, weil die Wissenschaft selbst widersprüchlich ist und sie nur vorläufige Wahrheiten auf der Grundlage eines Konsenses aufstellen kann. «Nur wenn sich die Wissenschaft abstimmt und gegen aussen mit einer Stimme auftritt, wirkt sie im politischen Prozess glaubwürdig», ist Mavrot überzeugt. «Gleichzeitig ist es wichtig, Meinungsverschiedenheiten und Unsicherheiten offenzulegen, ebenso wie die Tatsache, dass man oft keine vollständigen, endgültigen Antworten geben kann.»

Forschung als Honest Broker

Die ideale Verkörperung dieser Transparenz wäre laut Paschke ein sogenannter Honest Broker: Eine Person oder ein Gremium – wie die Foren Biodiversität oder Genforschung der Akademie der Naturwissenschaften – sammelt und bündelt Informationen, zeigt die Vor- und Nachteile möglicher Entscheidungen auf und hinterfragt sich dabei auch selber, indem die Werte und Normen der Arbeit offengelegt werden. Wer zum Beispiel über Windturbinen forscht, kann zu unterschiedlichen Ergebnissen gelangen, je nachdem, ob dies unter dem Gesichtspunkt eines positiven Beitrags zur Energiewende oder der negativen Auswirkungen auf die Artenvielfalt bei Vögeln geschieht.

In einer Zeit, in der die Dringlichkeit von Umweltfragen und gesellschaftlichen Problemen zunimmt, ist eine Erkenntnis wichtig: Jede Wissenschaft kann Quelle von faktischem Wissen sein, aber jede arbeitet auch in einem bestimmten Kontext, wie Mavrot betont: «Wissenschaftliche Ergebnisse hängen immer auch davon ab, wie und aus welchem Blickwinkel man eine Frage stellt.» Diese Erkenntnis dürfte ein weiterer wichtiger Schritt sein, damit sich Wissenschaft und Politik in einer gemeinsamen Welt finden können.