PHYTOCHEMIE
Weihrauch löst Krämpfe
Eine Substanz des Weihrauchbaums könnte gegen Epilepsien wirken, fanden Forschende der Universität Genf heraus.

Krampflösende Wirkung in der Säure - Weihrauch birgt einige Möglichkeiten. | Foto: zVg
Das Harz des Weihrauchbaums kommt traditionell nicht nur in religiösen Zeremonien, sondern auch als Heilmittel zum Einsatz – etwa gegen Störungen des zentralen Nervensystems. Deshalb testeten Forschende der Universität Genf Bestandteile des Harzes in einem Zebrafischmodell für Epilepsie. Die stärkste krampflösende Wirkung zeigte eine Boswellia-Säure. Der Effekt bestätigte sich in Mäusen.