PFLANZENKRANKHEITEN
Feuerbrand auf Weltreise
Neues genetisches Wissen erlaubt es, nachzuvollziehen, auf welchen Wegen sich die Pflanzenkrankheit Feuerbrand nach Asien ausbreitet.

Spuren der Verwüstung: Die Bakterie Erwinia amylovora befällt und tötet Obstbäume. | Bild: Steffen Schmidt/Keystone
Braune Blätter, sterbende Apfelbäume – diese Spur hinterlässt der Feuerbrand seit sechzig Jahren in Europa. Ein Team der ZHAW fand jetzt eine variable Stelle im sonst stabilen Genom des Bakteriums. So konnten sie Varianten unterscheiden und − dank Hunderten von historischen Proben − die Ausbreitung nachvollziehen: ausgehend von zwei separat aus Nordamerika eingeschleppten Populationen durch Europa und weiter nach Asien, wo wilde Kernobstwälder gefährdet sind.