Je nach Druck (rote Pfeile) verteilt sich die Belastung anders auf den fossilen Haifischzahn (blau-gelbes Spektrum) | Grafik: M. Greif et al. (2025)

Vor 370 Millionen Jahren war der haiähnliche Ctenacanthus ein Spitzenraubtier im Urzeitmeer. Er packte seine Beute und riss durch Kopfschütteln grosse Bissen heraus. Dies ergab die mechanische Analyse eines fossilen Zahns mit simuliertem Druck (Pfeile): Zubeissen (a) und Schütteln (b) belasten den Zahn nur lokal. Beim Festhalten (c, d) verteilt sich der Druck jedoch auf ungünstige Weise. Die Beute wurde also nicht fixiert und zerkaut, so das Team der Uni Zürich.

M. Greif et al.: Reconstruction of feeding behaviour and diet in Devonian ctenacanth chondrichthyans using dental microwear texture and finite element analyses. Royal Society Open Science (2025)